Ensemble TINTENHERZ

Miriam macht schon seit der Volksschule bei Theaterprojekten mit
und hat auch eine Schauspielausbildung für Jugendliche bei Young Acting
absolviert.
"Selbst das eigene Leben ist nur ein Schauspiel. Jeder muss seine Rolle
gut spielen, gleichgültig, was für eine es ist" (Francisco de Quevedo)
Zuletzt war sie in "Momo" (Theater Szenario) und "Bürger Schippel"
(Haller Gassenspiele) zu sehen.

Andrea liebt die Clownerie und das Improvisationstheater.
"It is forbidden to walk on the grass.
It is not forbitten to fly over the grass." (Augusto Boal)
Sie spielte zuletzt den Lyschko in "Krabat" (Theater Szenario)

Theater seit der Schulzeit, dann immer und immer wieder.
"Nicht Verstellen ist die Aufgabe des Schauspielers,
sondern Enthüllung." (Max Reinardt)
Zuletzt als Tonda (Krabat, Theater Szenario) und Beppo
Straßenkehrer (Momo, Theater Szenario) zu sehen.

Theaterbegeistert seit dem Kindergarten mit ihrer ersten Rolle als böser
Wirt im Krippenspiel, zahllose Aufführungen mit ihren Theatergruppen
am Haller Gymnasium.
"Eine Aufführung fühlt sich bestenfalls an wie Eisschlecken."
Zuletzt 2017 als Fortuna in "Der Geldgott" (Projekttheater Hall) und in
"JETZT wird geredet. Heimerziehung im Namen der Ordnung" (Gruppe
nachtACTiv, Innsbruck) zu sehen.
Wolfgang Klingler. Fenoglio. Produktionsleitung
Wolfgang leitet das Theater Szenario, unterrichtet in ganz Tirol Schauspiel
und Improvisationstheater, führt Regie und spielt auch leidenschaftlich
gern selbst mit.
"Der Mensch, der spielt, ist der Mensch, der lebt." (Lee Strasberg)
-
Letzte Arbeiten: Momo von Michael Ende (Regie, Meister Hora),
-
Bürger Schippel von C. Sternheim (Goldschmied Hicketier)

Seit der frühen Kindheit begeistert von der Kunst des Singens und des
Schauspiels und seit 5 Jahren regelmäßig am Landesjugendtheater. Im
Vorstudium mit Gesang am Tiroler Landeskonservatorium. Bei diversen
Lehrern Schauspielunterricht.

Simone Ralser. Elinor
Simone entdeckte ihre Leidenschaft in andere Rollen zu schlüpfen über
das Improvisationstheater.
"Truth is stranger than fiction." (Mark Twain)
Zuletzt als Korporal in Krabat (Theater Szenario) und als Graue Dame in
Momo (Theater Szenario) zu sehen.

Lara liebt Theateratmosphäre seit sie denken kann. Und am liebsten ist es ihr,
-
wenn sie mitten drin steckt.
-
"Ich spiele Theater, weil das Leben ein Theater ist."
-
Zuletzt war sie im Mai 2019 in einer Produktion des Vereins Kühne Bühne
-
im Stück „Unter Fischen“ zu sehen.

Felix steht nach fünfjähriger Theaterkarenz wieder auf der Bühne.
"Theater sollt immer dezent respektlos bleiben."
Zuletzt zu sehen als Irrwitzer im satanarchäolügenialkohöllischen
Wunschpunsch (Theater Szenario).

Manuel ist bereits im "Darstellendes Spiel" Unterricht in der Unterstufe
der Spielwut verfallen. Nach mehrjähriger Abstinenz kehrt er heuer in
"Tintenherz" in seine künstlerische Heimat, das Theater Szenario, zurück.
- "Ich liebe das Schauspiel. Es ist so viel realistischer als das Leben.
- (Oscar Wilde, "Das Bildnis des Dorian Gray")
- Letzte Arbeit: Florizel in "Wintermärchen" (Theater Szenario)
Wolle Viertl. Regie. Licht
- Wolle spielt seit 20 Jahren Theater, eine Lebensnotwendigkeit für ihn.
- Ensemblemitglied bei diversen Bühnen, Rote Nasen Clowndoctor, Spielleiter,
- Improvisationstheaterspieler. Versuchte sich in den letzten Jahren als Autor
- sowie Beleuchter. Außerdem isst und tanzt er gerne, vor allem Salsa.
Manuel Wenda. Regie
Manuel war schon Mitglied bei den "Haller Wertesten" am Franziskaner-
gymnasium, seit 2002 ist er im Ensemble des Theaters Szenario.
Zuletzt zu sehen in "Momo" (Theater Szenario) und "Unter Fischen"
(Kühne Bühne)

Vanessa Eberharter. Regieassistenz
Vanessa spielt seit ihrem 6. Lebensjahr Theater. Meist findet man sie
bei der Kühnen Bühne vor, sowohl als Spielerin als auch als
Regieassistentin, zuletzt bei "Unter Fischen". Zwischendurch hüpft sie
auch mal nach Hall, wie letztens zum Projekttheater ("Maria Königin.
Macht - eine Demontage")

Simona liebt das Theater und die Improvisation und steht am allerliebsten
auf der Bühne, diesmal arbeitet sie allerdings zum ersten Mal
ausschließlich hinter den Kulissen.
"Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien haben."
Zuletzt zu sehen in "Momo" (Theater Szenario) und
"Freunde" (UNKRAUTproduktionen)

Die rauhe Wand erkenne ich meist daran, dass ich meine Hand auf die
Oberfläche lege und den Herzschlag des Inneren fühle.
"Kein Motto, sondern Leben."
Lucia macht immer wieder Illustrationen, für Kleines und Großes.

Alexander Sackl. Musik und Komposition
Ali ist Begründer und künstlerischer Leiter der "Haller Gassenspiele"
und freier Theaterschaffender.
"Ich bin immer noch jung und brauche das Geld."
Letzte Arbeiten: Regie bei "Bürger Schippel" (C. Sternheim)

Vor, hinter und auf der Bühne kreativ sein dürfen, das macht
ihr Leben lebenswert.
- "Lebe, Lache, Weine immer von ganzem Herzen."
- Sonst trifft man Stephanie in ihrem geliebten BogenTheater, wo sie
- zuletzt bei "Veronika beschließt zu sterben" Regie führte.

Mathias führte schon bei diversen Stücken in Telfs Regie und hat
auch eine kurze Improkarriere aufzuweisen.
In seiner Freizeit liebt er das Klettern und das Standup-Paddling.

Markus Neumaier. Bar
Markus ist Tischler und Architekt und ist im Theater Szenario seit
jeher im Hintergrund tätig.
"Kunst hat mit Geschmack nichts zu tun." (Max Ernst)

Blanca Unterberger. Kassa
Blanca ist Szenariomitglied und stand erstmals im "Wintermärchen" auf der
Szenariobühne. Seither steht sie immer wieder auf der (Impro-)Bühne und
führte Co-Regie beim Wunschpunsch.